Die Versteigerung am 06. April 2019 findet wie immer bei uns im Haus in Langenselbold um 15 Uhr statt!
VORANGEBOTE MÜSSEN EINEN TAG VOR VERSTEIGERUNG BIS 18 UHR BEI UNS EINGEGANGEN SEIN, ANSONSTEN KÖNNEN DIESE LEIDER NICHT MEHR BERÜCKSICHTIGT WERDEN. BESICHTIGUNG DER PFANDGÜTER AM VORTAG VON 11 BIS 15 UHR UND AM VERSTEIGERUNGSTAG VON 11 BIS 14 UHR
WIR BITTEN SIE KÜNFTIG BEI UNSEREN VERSTEIGERUNGEN ORDNUNGSGEMÄSS ZU PARKEN!
Hinweis an unsere Verpfänder - Auslösungen oder Pfandverlängerungen sind nur noch bis zum Tag vor der jeweiligen Versteigerung bis 15 Uhr möglich
PKWs, LKWs, Wohnwagen, Quads & Zubehör |
Versteigerungsnr. PH-MV18-1691
Jaguar X-Type, EZ 01/2005, nächste HU 02/2019, 227.631km Kilometerstand, 96 KW, Kraftstoffart Diesel
Aufrufpreis 1.000.-
Versteigerungsnr. PH-LNR18-0001
Elektroroller Neufahrzeug, 1.8 kW, Geschwindigkeit 45 km/h, Reichweite ca. 60km, Zuladung bis 150kg, bürstenloser Radnabenmotor, vollelektronisch, Straßenzulassung, mit Ladegerät, ab 16 Jahren mit Führerschein A1 oder mit Pkw Führerschein
Aufrufpreis 1.500.-
Motorräder, Roller, Fahrräder & Zubehör |
Pfand Nr. PH18-1076
Ein Mountainbike Cross GRX Ground Explorer mit 29 Zoll
Aufrufpreis 150.-
Schmuck, Uhren, Münzen, Antikes & Brillen |
Pfand Nr. 18-1232
Neun Armreifen, zwei Armbänder und ein Ring in 333er Gold mit ca. 43,2 Gramm, ein Armreif in 585er Gold mit ca. 3,9 Gramm
Aufrufpreis 400.-
Pfand Nr. 18-1198
Eine Kette mit Anhänger in 585er Gold mit ca. 28 Gramm
Aufrufpreis 380.-
Pfand Nr. PH18-0710
Eine Kette und ein Paar Ohrringe Pierre Lang
Aufrufpreis 60.-
Pfand Nr. 18-1200
Eine Ray-Ban Sonnenbrille
Aufrufpreis 50.-
Elektro, Foto, Fernseher, HIFI, DVD & MP3 |
Pfand Nr. PH18-1043
Ein Stativ Vinten Vision 5 und ein Schulterhalter für eine Sony PXW FS 7
Aufrufpreis 300.-
Pfand Nr. PH17-1622
Zwei Kameras Nikon jeweils mit Objektiv, ein Stativ, ein Blitz, zwei einzelne Objektive und ein Objektiv Sport 25x70
Aufrufpreis 150.-
Musikinstrumente & Zubehör |
Computer, Laptops, Tablets, Spielekonsolen & Zubehör |
Pfand Nr. 18-1201
Eine mobile Festplatte von Toshiba mit 1 TB
Aufrufpreis 10.-
Pfand Nr. PH18-0971
Ein Trekstor Laptop C13 LTE 64GB 13,3 Zoll (passwortgeschützt) in der OVP
Aufrufpreis 250.-
Pfand Nr. PH18-0618
Ein Tablet Donjey DJ22-120 in OVP
Aufrufpreis 30.-
Haushaltsgeräte, Dekoration, Garten, Büro & Hobby |
Pfand Nr. 18-0872
Eine Flasche Chamapgner Louis Roederer Brut 2002 0,75l mit Box
und eine Flasche Champagner Cristal Rosé 2005 0,75l mit Box
Aufrufpreis 400.-
Pfand Nr. WÜ18-0032
Ein Thermomix T5 (ohne Varoma) mit starken Gebrauchsspuren
Aufrufpreis 500.-
Pfand Nr. PH18-0615
Ein Laubsauger Mc Culloch CBV 345 mit Rechnung, eine Motorsense Ryobi POWR LT2 mit Rechnung, ein Abbruchhammer Toolson PRO-BH 1600, eine Heckenschere Gardol HS6070
Aufrufpreis 250.-
Handys, Festnetz, Telefone, Fax & Zubehör |
Pfand Nr. 18-1240
EIn Samsung Galaxy J7 / J701F Dual Sim 16 GB 4G LTE in OVP
Aufrufpreis 40.-
Pfand Nr. 18-1204
Eine Spielekonsole PS4 mit einem Controller, eine Wii U mit einem Spiel und Tab und ein Segway
Aufrufpreis 120.-
Pfand Nr. PH-WÜ17-0127
Fünf Bücher, zwei Softwareprogramme, drei CD´s Musik, ein Kerzenständer und eine Campingdecke
Aufrufpreis 5.-
Pfand Nr. PH-WÜ18-0004
Ein Fahrradschlauch, eine Zeitschaltuhr, ein Stereoradiocassettenrecorder, eine CD, eine Jack Wolfskin Flasche, eine Tasse und ein Thermobecher
Aufrufpreis 5.-
Pfand Nr. PH-WÜ17-0126
Ein IPhone 3 GS mit Originalverpackung, ein Spotify Gutschein im Wert von 10 Euro, ein IKEA Gutschein im Wert von 25 Euro und eine Maxon Software
Aufrufpreis 60.-
Pfand Nr. PH-WÜ17-0092
Eine Stereoanlage Weltech, ein DVD Laufwerk und ein Controller
Aufrufpreis 5.-
Versteigerungsbedingungen
Die Beschreibung der Bezeichnung der zur Versteigerung gelangenden Gegenständen werden nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommen, stellen jedoch keine zugesicherten Eigenschaften im Sinne der §458 ff BGB dar. Alle zur Versteigerung gelangenden Gegenstände können vor bzw. während der Versteigerung besichtigt und begutachtet werden. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich befinden, ohne Gewähr und Haftung für offene und versteckte Mängel sowie Zuschreibung. Insoweit werden die Pfänder verkauft - wie besichtigt und gesehen - unter Ausschluss jedweder Sachmängelhaftung. Spätere Beanstandungen gleich welcher Art müssen daher unberücksichtigt bleiben. Für Katalogbeschreibungen sowie schriftliche oder mündliche Erläuterungen wird nicht gehaftet.
Ausgenommen ist ein Ausschluss oder eine Begrenzung der Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Verwenders oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verwenders beruhen (§ 309 Abs. 7a BGB); sowie ein Ausschluss oder eine Begrenzung der Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verwenders oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verwenders beruhen § 309 Abs. 7b BGB).
Der Zuschlag wird erteilt, wenn nach dreimaligem Aufruf ein Übergebot nicht erfolgt. Der Versteigerer kann den Zuschlag verweigern, z.B. bei Nichterreichen des Limitpreises. Erfolgt der Zuschlag unter Vorbehalt so ist der Bieter auf die Dauer von 3 Tagen an seinem Gebot gebunden. Erhält er nicht innerhalb dieser Zeit den vorbehaltslosen Zuschlag so erlischt es. Wird ein Vorbehalt nicht angenommen, kann die Versteigerungsnummer ohne Rückfrage an den Limitbieter abgegeben werden. Bei Auseinandersetzungen oder Zweifel am Zuschlag oder wenn der Meistbietende sein Gebot nicht gelten lassen will, ist der Versteigerer berechtigt neu auszubieten. Der Versteigerer kann einzelne zur Versteigerung gelangende Gegenstände zusammenfassen, trennen, außerhalb der Reihenfolge ausbieten oder zurücknehmen.
Der Zuschlag verpflichtet zur Bezahlung und Abnahme der ersteigerten Gegenstände. Der Kaufpreis ist sofort nach der Auktion in bar an den Versteigerer oder eine von ihm beauftragte Person zu entrichten. Zuzüglich zum Zuschlagspreis wird ein Aufgeld in Höhe von 12 % bis 300,00 € und 6 % ab 300,01 € erhoben. In diesem Aufgeld ist die im Rahmen des Agenturgeschäftes fällige MwSt. enthalten.
Wenn der Ersteher trotz Mahnung und nach Setzung einer Frist von 2 Wochen die Abnahme verweigert und/oder die fälligen Beträge nicht bezahlt, ist der Versteigerer nach Wahl berechtigt die Rechte aus dem Zuschlag durchzusetzen oder das Versteigerungsgut erneut zu versteigern bzw. frei zu verkaufen. Evtl. Schadensersatzansprüche bleiben davon unberührt.
Das Eigentum an den ersteigerten Gegenständen geht erst nach vollständiger Bezahlung an den Erwerber über bzw. zu seinen Lasten. Dies gilt auch für einen Privatverkauf.
Die Abnahme der ersteigerten Gegenstände muss sofort nach vollständiger Bezahlung erfolgen. Eine Haftung für etwaige Beschädigungen oder Verlust der Güter übernimmt der Versteigerer nicht. Jede Verwahrung und der Transport erfolgt auf Kosten und Risiko des Erwerbers.
In den Auktions- und Geschäftsräumen haften die Besucher (Eltern haften für ihre Kinder) insbesondere bei der Besichtigung ungeachtet eines Verschuldens für alle verursachten Schäden.
Werden vom Versteigerer Schätzpreise genannt, so sind dies Preise, die aufgrund der Erfahrung und Kenntnis der Marktlage unverbindlich sind. Entsprechend der jeweiligen Nachfrage können jedoch die einzelnen Objekte in der Auktion Preise erzielen, die darüber oder darunter liegen.
Die Abgabe eines Gebotes bedeutet die Anerkennung dieser Versteigerungsbedingungen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hanau
und hier können Sie sich im Anschluss verwöhnen lassen..
